logo

Herzlich willkommen beim
Gemeinnützigen Frauenverein Frauenfeld

Gemeinnütziger Frauenverein Frauenfeld

Herzlich willkommen beim  Gemeinnützigen Frauenverein Frauenfeld


Unser Verein


  • wurde 1841 gegründet
  • ist ein Verein sozial engagierter Frauen, die sich vor allem zum Wohle der Bevölkerung in der Region Frauenfeld einsetzen
  • ist politisch unabhängig und konfessionell neutral
  • zählt zur Zeit rund 340 Mitglieder
  • ist Mitglied des Thurgauischen Gemeinnützigen Frauenvereins und des Dachverbandes Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen
  • ermöglicht sinnvolle und befriedigende Einsätze mit Gleichgesinnten
  • Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied werden.


 

SRK-Fahrdienst


Für Patientenfahrten wenden Sie sich bitte an die Einsatzleitung des SRK-Fahrdienstes, Telefon Nr. 032 510 22 13 (SRK).

 

Mahlzeitendienst


Am Montag-, Mittwoch- und Freitagvormittag werden Mahlzeiten in speziellem Geschirr ehrenamtlich an die Bezüger verteilt. Der Preis für die vollwertigen Menüs beträgt CHF 15.--, eine halbe Portion kostet CHF 13.50.
Bestellungen können telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08.00 Uhr und 11.00 Uhr bei Frau Ruth Frutiger oder Mirjam Laubi aufgegeben werden, Tel. 052 720 16 46 oder per E-Mail an mzd.frauenfeld@gmx.ch.

 


Herzkissen nähen


Der GFF näht jeweils im Herbst grosse und kleine Herzkissen für an der Brust erkrankte Frauen und deren Kinder. Diese werden von den Thurgauer Frauenkliniken in Frauenfeld und Münsterlingen an Frauen vor einer Brustoperation abgegeben. Mit diesen Kissen können die Frauen den Arm der operierten Seite bequem lagern und damit entlasten. Jährlich werden über 100 solcher Kissen gebraucht.

Die Erstellung dieser Herzkissen erfolgt in verschiedenen Schritten und hat somit auch unterschiedliche Aufgaben, wobei jede Frau für sich mit der entsprechenden Tätigkeit beisteuern kann. Interessiert?
Bitte melden Sie sich unter r.patrik@bluewin.ch

 



Spielnachmittage im Alterszentrum Stadtgarten


Jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr treffen sich Frauen zum gemeinsamen Spielen mit der vielseitigen Spieleleiterin, Astrid Graf
(Brett-, Kartenspiele, verzwickte Dominospiele etc.)


 

Wanderungen


Jeden Monat, jeweils am 4. Dienstagnachmittag machen wir eine geführte Wanderung von 2 bis 2 ½ Std. Die Routen sind naturnah, gemütlich und abwechslungsreich, inkl. einer z’Vieripause. Wenn nötig, benutzen wir immer die öffentlichen Verkehrsmittel. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Infos erhalten sie auf der Website unter https://www.tgf-frauenverein.ch/sektionen/?Sektionen=frau oder persönlich von Zita Schättin, Tel. 052 720 38 15